Was kostet Physiotherapie eigentlich?

Zwischen gesetzlichen Zuzahlungen, privaten Abrechnungen und Selbstzahler-Leistungen gibt es Unterschiede. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir die wichtigsten Fakten für Sie zusammengestellt.

Wovon hängen die Kosten ab?

Art & Dauer der Behandlung

  • z. B. Krankengymnastik (20 Minuten)
  • Manuelle Lymphdrainage (30, 45, 60 Minuten)
  • klassische Massage (15 Minuten)
  • Manuelle Therapie (25 Minuten)
  • Kg - ZNS - Bobath o. PNF (30 Minuten)

Versicherungsart

  • gesetzlich Versichert
  • privat Versichert (auch Beihilfe)
  • Selbstzahler nach abgeschlossener Befundung durch uns als sek. Heilpraktiker

Verordung

  • gesetzlich Versichte Verordnung (Allg. Mediziner, Orthopäde, Zahnarzt, Berufsgenossenschaft etc.)
  • Privatverordnung (Private Arztpraxis)
  • Selbstzahler (keine Verordnung notwendig)

4 Fakten zu den Kosten der Physiotherapie

Gesetzliche Versicherte zahlen 10€ pro Verordnung plus 10% der Behandlungskosten.

• Beispiel: Bei 6 Terminen Krankengymnastik liegt die Zuzahlung bei 27,34€

Privatversicherte erhalten eine Rechnung angerechnet an der Gebührenordnung für Therapeuten (GebüTh). 

• Die Preise variieren je nach Behandlung, in der Regel zwischen 30 bis 60€ pro Sitzung.

Befreiung von Zuzahlungen ist für gesetzlich Versicherte unter bestimmten Voraussetzungen möglich - z. B. bei chronischen Erkrankungen oder nach erreichen der Belastungsgrenze.

Durch die Weiterbildung zum sektoralen Heilpraktiker sind Behandlungen nach vorheriger Befundung möglich. Hierbei müssen die Kosten vom Patienten in der Regel selber übernommen werden.

• Physiotherapeuten dürfen eigenständig untersuchen, eine Diagnose im physiotherapeutischen Bereich stellen und direkt behandeln.

Der sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie ermöglicht Ihnen, direkt eine physiotherapeutische Behandlung zu beginnen - auch ohne ärztliches Rezept. Physiotherapeuten mit dieser Zusatzqualifikation dürfen eigenständig eine Befunderhebung durchführen, eine Diagnose im physiotherapeutischen Bereich stellen und eine passende Therapie einleiten.

Das bedeutet für Sie: keine Umwege über Arzttermine und oft auch kürzere Wartezeiten. Besonders praktisch ist das, wenn Sie z. B. akute Beschwerden wie Rückenschmerzen haben und schnell Hilfe benötigen.

Die Kosten werden in der Regel als Selbstzahlerleistung abgerechnet, manche private Krankenkassen erstatten diese jedoch ganz oder teilweise.

Der sektorale Heilpraktiker ergänzt als das klassische Angebot der Physiotherapie und gibt Ihnen die Möglichkeit, flexibel und unkompliziert die richtige Behandlung zu starten.

Absagefrist

Liebe Patienten,

 

Sie erreichen uns telefonisch und per WhatsApp unter

0152 - 099 456 42

Montags bis Donnerstags
8.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitags
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

 

Bitte denken Sie an unsere Absagefrist von mindestens 24 Stunden.
 

Sie können uns dazu auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten und am Wochenende auf den Anrufbeantworter sprechen oder uns via WhatsApp schreiben.

 

Bei kurzfristigen Absagen ist eine 

Ausfallgebühr in Höhe von 27 €uro 

zu entrichten. 

So können wir die Personalkosten auffangen - damit Sie weiterhin die bestmögliche Betreuung erhalten.

Bei erneuter nicht fristgerechten Absage behalten wir uns vor, die insgesamt angefallenden Behandlungskosten in Rechnung zu stellen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

 

Ihr Team von
Physiotherapiepraxis Marcel Reinhard

12.September 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.